Zum Inhalt springen
Suchen

Suche

389 Ergebnisse

Machen Sie uns bekannt

Oft sind Menschen zögerlich, gerade dann, wenn sie Hilfe brauchen – so ist unsere Erfahrung aus jahrzehntelanger Arbeit. Teilen Sie uns mit, wenn Beschäftigte von Post, Postbank oder Telekom…

Ehrenamt

Miteinander - Füreinander Wer sich ehrenamtlich einbringt, hilft anderen und erweitert gleichzeitig die eigenen Kompetenzen – so macht Engagement Sinn. Wie das geht? Ganz einfach: Beispielsweise…

Spendenaktionen

Danke für Ihre Unterstützung Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender und an alle, die das Betreuungswerk auf verschiedenste Art und Weise unterstützen. Immer wieder…

Spenden

Spendenmöglichkeiten Die sogenannten Postnachfolgeunternehmen tragen den Großteil des Personal- und Sachaufwands des Betreuungswerks. Ihre Spenden kommen daher direkt Ihren bedürftigen Kolleginnen…

Spenden & Engagieren

Wir brauchen SIE. Gemeinsam können wir viel bewegen. Sie wollen sich für Ihre Kolleginnen und Kollegen einsetzen? Wir bieten viele Möglichkeiten zur Mithilfe. Um für unsere Klienten und…

Historie

Solidarität seit 1892 – Meilensteine der Stiftungsgeschichte Die Wurzeln des Betreuungswerks liegen in der Waisenbetreuung – viele „Altpostler“ kennen uns vielleicht noch als „Postwaisenhort“.…

Geschäftsbereich

Das Betreuungswerk bündelt die Solidarität zwischen Kolleginnen und Kollegen bei Post, Postbank und Telekom. Geraten diese in Not, stehen wir ihnen und ihren Familien engagiert zur Seite. Dabei…

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Betreuungswerk

Über uns

Die Stiftung Solidarisch handeln heißt für uns, genau da hinsehen, wo andere wegsehen. Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom ist eine Stiftung des privaten Rechts. Seit über 130 Jahren…

Barrierefreier Urlaub

Das ErholungsWerk Post Postbank Telekom e. V. bietet in vielen Ferienanlagen auch Wohnungen für Menschen mit Behinderung an. Wir unterstützen das ErholungsWerk bei der Finanzierung barrierefreier…