125 Jahre Betreuungswerk
Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom feierte 2017 sein 125-jähriges Jubiläum.
Wenn Sie diese Seite mit einem Screenreader betrachten, empfehlen wir Ihnen JavaScript zu deaktivieren, um einen einfacheren und besseren Zugang zu unseren Inhalten zu bekommen.
Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom feierte 2017 sein 125-jähriges Jubiläum.
Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom feierte 2017 sein 125-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsjahr wurde mit einem Festakt in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland am 5. Mai 2017 in Bonn eingeläutet.
In unserer Jubiläumsbroschüre zeigen wir u. a. Meilensteine der Stiftungsgeschichte, einen Rück- und Ausblick und aktuelle Beispiele, in welchen Situationen das Betreuungswerk helfen kann.
Am 14. Mai 1892 wurde die Stiftung „Töchterhort“, das heutige Betreuungswerk gegründet. Ziel war es, erwerbslose Töchter verstorbener „Reichs-Post- und Telegraphenbeamten“ im Falle der Hilfsbedürftigkeit zu unterstützen. Postdirektor Rudolph Meyer initiierte eine erste Spendenaktion, die den Grundstock der heutigen Stiftung bildete.